Der Linearantrieb LAMBDA ist sowohl für industrielle Anwendungen als auch für Einsatzgebiete erhöhter Schutzart (IP 66) optimal geeignet. Die robuste Bauweise sowie die hohe Schutzart ermöglichen den Einsatz selbst unter schwierigsten Bedingungen. Deshalb ist der Linearantrieb auch ideal für den Landwirtschaftsbereich: Er kann unter anderem in Anlagen zur Regulierung der Belüftung und Schattierung in Stallungen, in Lager- und Produktionsgebäuden sowie für die Schließ- und Öffnungsregulierung von beispielsweise Futtersilos, Absperrgitter und Tier-Leitsystemen eingesetzt werden.
Der LAMBDA bietet Anwendern aufgrund geringer Investitionskosten ein besonders hohes Maß an Wirtschaftlichkeit. Angetrieben wird der er von zuverlässigen und wartungsfreien 12VDC oder 24 V DC Gleichstrommotoren. Die Positionsrückmeldung erfolgt über den integrierten Hallsensor. Der Antrieb ist zudem korrosionsgeschützt, da die Schubstange aus rostfreiem Stahl und das Gehäuse aus Kunststoff besteht. Auch Sicherheit spielt beim LAMBDA eine große Rolle: So ist der Antrieb mit einem eingebauten Endschalter ausgestattet, verfügt über eine Selbsthemmung auch bei maximaler Hubkraft sowie einen Motorthermoschutz.
Darüber hinaus lässt sich der LAMBDA aufgrund seiner kompakten Abmessungen unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Die Befestigung erfolgt durch Gabelköpfe. Die Hublänge lässt sich je nach Kundenwunsch individuell anpassen, daher beträgt das Einbaumaß des Antriebs 100-300mm hub +175 oder 400-600mm hub +225. Die stufenlose Hublänge liegt bei mindestens 100 mm bis maximal 600 mm. Mit einer Verstelllast von maximal 6.000 N (Druck) ist der LD600 ein kraftvoller Antrieb, der durch seine hohe Stabilität überzeugt. Abhängig von der Last beträgt die Verstellgeschwindigkeit 5mm/s bis 21mm/s – damit ermöglicht der Antrieb Nutzern eine besonders schnelle Verstellung.
Je nach Anforderung ist der LAMBDA mit einem Potentiometer sowie mit Signalkontakten erhältlich. Auf Wunsch kann er auch mit einem Einklemmschutz auf Druck und Zug ausgestattet werden.
Robuste Bauweise | |
Schutzklasse IP66 | |
Integrierter Hall-Sensor | |
Motorthermoschutz | |
Individuell anpassbare, stufenlose Hublänge | |
Verstelllast bis max. 6.000 N | |
Einfache Einbindung in bestehende Systeme |
Allgemeine Daten | |
---|---|
Kraft | max. 6000N |
Verstellgeschwindigkeit | max. 38mm/s |
Hublänge | min. 15mm - max. 600mm |
Einbaumaß (B) | Bis Hub 300mm = Hub +175mm Ab Hub 301mm = Hub +225mm |
Einschaltdauer | 10% |
Positionsrückmeldung | optional |
Synchronfahrt | Ja mit Steuerung |
Motorspannung | 12VDC oder 24VDC |
Integrierte Endabschaltung | Ja |
Endlagensignal | optional |
Schutzart | IP66 |
Selbsthemmung | bis Nennlast |
Umgebungstemperatur Betrieb | -20°C bis +60°C |
Komponenten | |
Aufnahme Kolbenstange | POM, Bohrung 12.1 mm |
Aufnahme Gehäuseseite | POM, Bohrung 12.1 mm |
Material Hubrohr | Stahl rostfrei |
Material Gehäuse | POM |
Gehäusefarbe | Schwarz |
Anschluss | Stecker Amphenol 6-Pol oder Hrischmann GDM |
Kabellänge | 1,5m, 3m |
Optionen | |
Aufhängungen individuell wählbar Sonderhübe einstellbar ab Werk |
Ansteuerung / Regelung | Spannungspolarität |
Positionsrückmeldung | Endlagerückmeldung potentialgebunden Endlagerückmeldung potentialfrei Potentiometer |
Überwachung | Thermoschalter |