Der intelligente Linearantrieb LD1000C eignet sich hervorragend für Einsätze, die höchste Präzision und eine hohe Zug- und Druckkraft von bis zu 10.000 N erfordern. Die maximale Hublänge von bis zu 1000 mm ermöglicht dabei vielseitige Einsatzmöglichkeiten in anspruchsvollen Anwendungen. Dank dieser hohen Leistung kombiniert mit der hohen Schutzklasse IP69K und einem besonders robusten Aluminium-Gehäuse, besitzt der LD1000C alle Voraussetzungen für einen Einsatz unter erschwerten Bedingungen im Off-Highway- und Landwirtschaftsbereich. Er hält extremen Wetterbedingungen stand, ist gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und funktioniert selbst bei Temperaturen bis von -20 bis +65 Grad Celsius einwandfrei. Mögliche Einsatzbereiche des leistungsstarken Antriebs sind beispielsweise Land- und Kommunalmaschinen wie Transportfahrzeuge, Ernteanlagen und -maschinen sowie Schließ- und Öffnungsmechanismen in Sortieranlagen.
Die Einsatzgebiete des LD1000C sind so zahlreich und vielfältig wie die individuellen Anforderungen und Wünsche der Kunden. Damit Sie den passenden Linearantrieb für Ihre Applikation für die Landwirtschaft oder den Off-Highway-Einsatz erhalten, können wir für Sie sowohl die Hardware als auch die Software nach Ihren Wünschen konfigurieren. Dies beginnt bei der gewünschten Aufhängung des Antriebs und geht über eine individuell programmierte und konfigurierte Geschwindigkeitsregelung bis hin zu Sonderhüben, die wir Ihnen ab Werk zur Verfügung stellen können. Der LD1000C ist digital steuerbar und kompatibel mit jeglicher Kundensoftware. Zusätzliche Features sind neben kundenseitig einstellbaren Sonderhüben unter anderem eine Selbsthemmung bis zur Nennlast oder eine optionale Überlastkupplung.
Der LD1000C erlaubt durch die integrierte Steuerung und Anbindung an ein BUS-System eine ständige Überwachung und Positionsrückmeldung. So können dank des eingegliederten Kommunikationsprotokolls Daten über die Stromregelung und Stromabschaltung sowie eine Blockier-Abschaltung und auch die Temperatur jederzeit abgerufen werden. Darüber hinaus sind besonders sowohl Daten zur Positionserfassung und eine Endlageerkennung als auch eine Positionssignalabfrage oder die Lagerückmeldung für den Benutzer interessant. Da ein Synchronlauf von bis zu sechs Antrieben möglich ist, ist eine Implementierung des LD1000C in ganze Systeme problemlos möglich.
Hublänge bis zu 1000mm | |
Hohe Druck- und Zugkraft bis zu 10.000 N | |
Schutzklasse IP69K | |
Integrierte Steuerung | |
Robustes Gehäuse | |
Umwelteinflussbeständigkeit | |
Geschwindigkeitsregelung | |
Überwachung von Strom und Temperatur | |
Synchronfahrt bei mehreren Antrieben |
Allgemeine Daten | |
---|---|
Kraft | max. 10'000N |
Verstellgeschwindigkeit | max. 100mm/s |
Hublänge | min. 15mm - max. 1000mm |
Einbaumaß (B) | bis Hub 399 = Hub + 200mm ab Hub 400 = Hub + 250mm |
Einschaltdauer | 30% |
Positionsrückmeldung | Ja |
Synchronfahrt | Ja |
Motorspannung | 12VDC, 24VDC, 48VDC |
Integrierte Endabschaltung | Ja |
Endlagensignal | Ja |
Schutzart | IP69K |
Selbsthemmung | bis Nennlast |
Umgebungstemperatur Betrieb | -20°C bis +65°C |
Komponenten | |
Aufnahme Kolbenstange | Stahl Rostfrei, Bohrung 12.1mm |
Aufnahme Gehäuseseite | Stahl Rostfrei, Bohrung 12.1mm |
Material Hubrohr | Stahl Rostfrei |
Material Gehäuse | Aluminium Druckguss, Aluminiumprofil eloxiert |
Gehäusefarbe | ähnlich RAL 9005, schwarz |
Anschluss | Stecker M12 |
Kabellänge | 3m, 5m, 10m |
Optionen | |
Aufhängungen individuell wählbar Sonderhübe einstellbar ab Werk Sonderhübe kundenseitig einstellbar (Software) Überlastkupplung |
Ansteuerung / Regelung | Programmierbare Start-/Stopprampen Geschwindigkeitsregelung Konfigurierbare Geschwindigkeit Handschalter SPS |
Positionsrückmeldung | Endlagerückmeldung potentialgebunden Endlagerückmeldung potentialfrei Absolutwegmesssystem Lagerückmeldung analog Positionssignalabfrage Kommunikationsschnittstelle |
Überwachung | Stromregelung Stromabschaltung Blockier-Abschaltung Temperaturüberwachung |